Regionalknoteneröffnung Schloss Tonndorf
21 Sep 2020, 15:00 Uhr |
Regionalknoteneröffnung Schloss Tonndorf
21 Sep 2020, 15:00 Uhr

Einladung zur Eröffnung des ersten Thüringer Regionalknotens auf Schloss Tonndorf im Weimarer Land
Am Montag, dem 21. September 2020 wird wieder ein Regionalknoten im Kompetenznetzwerk der Neulandgewinner eröffnet. Die Eröffnung findet im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit statt, die vom Rat für Nachhaltige Entwicklung im September durchgeführt werden. Vom Regionalkonten Tonndorf aus wird Neulandgewinner Thomas Meier künftig die stärkere Vernetzung und Begleitung bürgerschaftlicher Projekte im ländlichen Raum betreiben und damit den Prozess der zivilgesellschaftlichen Transformation der Dörfer und kleinen Städte zu Orten gesellschaftlichen Zusammenhalts und nachhaltiger Entwicklung unterstützen.
Die Genossenschaft Schloss Tonndorf eG hat in den vergangenen 15 Jahren einen Wohnort für ca. 60 Menschen und 25 Arbeitsplätze vor Ort geschaffen. Die Gemeinschaft betreibt ökologischen Landbau und einen Waldkindergarten, sie stellt das Schloss zur kulturellen Nutzung zur Verfügung und unterbreitet Seminarangebote. Als Vorstandsmitglied des Global Ecovillage Network Deutschland bringt Thomas Meier seine Ideen und Erfahrungen für lokale Entwicklung nicht nur im eigenen Tal ein. Die Teilnehmer*innen der Eröffnung können eine Foto-Ausstellung über die bisherigen Projekte: Mitfahrbänke, Dorfkino-Veranstaltungen, Umstellung des örtlichen Schullandheims, Solidarische Landwirtschaft, Obstbaum-AG und Gründung einer Schule in freier Trägerschaft sehen, die Menschen aus den umliegenden Dörfern verwirklichen.
Als Gäste der Veranstaltung sind ein Staatssekretär der Thüringer Landesregierung, Landrätin Christiane Schmidt-Rose und natürlich Mitglieder des Vereins Neuland gewinnen angekündigt.
Weitere Informationen

Einladung zur Eröffnung des ersten Thüringer Regionalknotens auf Schloss Tonndorf im Weimarer Land
Am Montag, dem 21. September 2020 wird wieder ein Regionalknoten im Kompetenznetzwerk der Neulandgewinner eröffnet. Die Eröffnung findet im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit statt, die vom Rat für Nachhaltige Entwicklung im September durchgeführt werden. Vom Regionalkonten Tonndorf aus wird Neulandgewinner Thomas Meier künftig die stärkere Vernetzung und Begleitung bürgerschaftlicher Projekte im ländlichen Raum betreiben und damit den Prozess der zivilgesellschaftlichen Transformation der Dörfer und kleinen Städte zu Orten gesellschaftlichen Zusammenhalts und nachhaltiger Entwicklung unterstützen.
Die Genossenschaft Schloss Tonndorf eG hat in den vergangenen 15 Jahren einen Wohnort für ca. 60 Menschen und 25 Arbeitsplätze vor Ort geschaffen. Die Gemeinschaft betreibt ökologischen Landbau und einen Waldkindergarten, sie stellt das Schloss zur kulturellen Nutzung zur Verfügung und unterbreitet Seminarangebote. Als Vorstandsmitglied des Global Ecovillage Network Deutschland bringt Thomas Meier seine Ideen und Erfahrungen für lokale Entwicklung nicht nur im eigenen Tal ein. Die Teilnehmer*innen der Eröffnung können eine Foto-Ausstellung über die bisherigen Projekte: Mitfahrbänke, Dorfkino-Veranstaltungen, Umstellung des örtlichen Schullandheims, Solidarische Landwirtschaft, Obstbaum-AG und Gründung einer Schule in freier Trägerschaft sehen, die Menschen aus den umliegenden Dörfern verwirklichen.
Als Gäste der Veranstaltung sind ein Staatssekretär der Thüringer Landesregierung, Landrätin Christiane Schmidt-Rose und natürlich Mitglieder des Vereins Neuland gewinnen angekündigt.
Weitere Informationen